Unser Herz schlägt für Wasser und Energie in ganz Deutschland. Als Spezialisten in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinen- und Verfahrenstechnik, Energietechnik und Energiekonzepte setzen wir seit 1983 Maßstäbe. Mit unseren Ingenieurleistungen sorgen wir bei unseren Kunden für die sichere und erfolgreiche Umsetzung wirtschaftlicher Projekte in einem immer komplexer werdenden Umfeld. In vielen hunderten von Projekten konnten wir bereits unsere fachlich einwandfreie, termingerechte, kostentreue und zuverlässige Arbeit unter Beweis stellen. Eine kleine Auswahl unserer Projekte haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Membranbelebungsanlage mit nachgeschalteter GAK-Filtration ...mehr
Modernisierung der Fernwirktechnik der Wehranlagen der Vechte und Dinkel. ...mehr
Planung der technischen Ausrüstung der Belebungsbecken im HKW Stuttgart-Mühlhausen ...mehr
Integration des neuen Belebungsbeckens. ...mehr
Vom Klärwerk zum Kraftwerk: Energieerzeugung dort, wo sie gebraucht wird. ...mehr
Die Sanierung der Seeschleuse ist für einen sicheren Betrieb des Schiffsverkehrs vom bzw. zum Binnenhafen der militärischen Einrichtungen des Bundes erforderlich ...mehr
Erneuerung der technischen Elektroinstallationen in den Pumpwerken ...mehr
Nach Anbindung nun Fernüberwachung möglich. ...mehr
Neue Energieerzeugung für die Kläranlage Bamberg mit ausgefeiltem Netzersatzkonzept selbst für den Schwarzfall. ...mehr
Im Zuge des Gesamtprojekts "Anpassungsmaßnahmen auf dem Klärwerk Emschermündung an den Abwasserkanal Emscher (AKE)" werden Maßnahmen in nahezu allen Bereichen der Abwasserreinigung erforderlich. ...mehr
E-MSR-Technik für die Erweiterung des Klärwerks. ...mehr
Bodenfilter verringert Emissionen in den Helingsbach. ...mehr
Mikroschadstoffe werden künftig durch eine Behandlung mit Ozon unschädlich gemacht. ...mehr
Für die Überwachung der mit unter weit verstreuten Kläranlagen, Pumpwerke, Regenüberlaufbecken und Pegelmessstationen usw. der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes wurde Anfang der ...mehr
Replacement LMD & MV Stations auf dem Airbus-Werksgelände. ...mehr
Modernisierung der Faulungsanlage und Sicherstellung des Betriebs während des Umbaus abgängiger Faulbehälter. ...mehr
Primäres Ziel des Austausches der HQI-Hallenbeleuchtungen gegen LED-Hallenbeleuchtungen ist die Reduzierung des Energiebedarfes bei kurzer Amortisierungszeit ...mehr
Erneuerung der 10-kV-Verkabelung und LWL-Kommunikationsstrecken auf dem Großklärwerk Köln-Stammheim ...mehr
Herstellung einer dem Stand der Technik entsprechenden Energieversorgung der Zentrale der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR zur Erhöhung der Versorgungssicherheit ...mehr
Umstellung des Reinigungsverfahrens auf anaerobe Schlammstabilisierung zur Reduzierung der Jahreskosten durch Nutzung von Klärgas ...mehr
Kläranlagenausbau mit neuer biologischer Reinigungsstufe ...mehr
Zur Unterkreuzung eines Gewässers entstand das Pumpwerk Sättelstädt. ...mehr
Erneuerung der E-MSR- und Lüftungstechnik der Vorreinigungsanlage. ...mehr
Der Erftverband plant die Zentralisierung seiner Kläranlagen. Die Kläranlage Villau wird daher stillgelegt und eine neue Pumpstation auf dem Gelände erbaut. ...mehr
Modernisierung der maschinen- und elektrotechnischen Anlagen ...mehr
Erweiterung der biologischen Reinigung um einen dritten SBR-Behälter sowie einer zusätzlichen Schlammentwässerung. ...mehr
Mit dem Projekt soll die Versorgungssicherheit für die Kölner Abflusssteuerzentrale, die Hochwasserzentrale sowie weitere Gebäudekomplexe verbessert werden. ...mehr
Erneuerung diverser Analysestationen auf den fünf Kölner Klärwerken. ...mehr