Erhöhung der Versorgungssicherheit
Herstellung einer dem Stand der Technik entsprechenden Energieversorgung der Zentrale der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR zur Erhöhung der Versorgungssicherheit (Erneuerung und Sanierung der Altanlagen), Sicherstellung der Energieversorgung (Schaffung von Redundanzen und Netzersatzversorgung) sowie Einbindung der EEG-Anlage und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung einer Eigenerzeugungsanlage.
Auftraggeber:
Stadtentwässerungsbetrieb Köln, AöR
Projektrealisation:
2015 - 2016
Leistungsphasen:
LP 1 - 9
Leistungsumfang:
- Planung Mittelspannungsschaltanlage und Niederspannungsverteilungen
- Untersuchung der Netzersatzversorgung über Netzersatzanlagen (Diesel)
- Planung einer BHKW-Anlage einschließlich Einbindung in das Wärmenetz
- Klärung der vergütungstechnische Einbindung der PV-Anlage (KWK-EEG)
- Planung E-MSR-Technik, Einbindung in Gebäudeleittechnik
Technische Informationen:
- 5-feldrige SF 6-Mittelspannungsanlage 10 kV
- Last- und Kurzschlussberechnung einschließlich Auslegung der Schutztechnik
- 5- und 3-feldrige Niederspannungshauptverteilung
- Netzersatzanlage 500 kVA
- BHKW-Anlage: 33 kWel, 99,2 kWth