Reduzierung des Energiebedarfes bei kurzer Amortisationszeit
Erneuerung der Mittelspannungs- und Niederspannungsschaltanlagen in 15 Trafostationen auf dem Airbus-Werksgelände. Im Rahmen des Austausches sind neue Schalthäuser für die Transformatorenstationen vorgesehen. Mit der Modernisierung wurde ein neues Schutzkonzept für die Mittelspannungsringe auf dem Werksgelände umgesetzt, welches zu einer signifikanten Erhöhung der Versorgungssicherheit beiträgt. Die Überwachung der Schaltanlagenzustände und die Energieerfassung erfolgen mit Hilfe einer Gebäudeautomatisierung und busfähigen Mess- und Schutzgeräten.
Auftraggeber:
Airbus Operations GmbH
Projektrealisation:
2015 - 2024
Leistungsphasen:
Objektplanung, Tragswerksplanung, Technische Ausrüstung,
jeweils LP 1, 3 - 9
Leistungsumfang:
- Planung Gebäude in Fertigteilbauweise für Trafo-, MS- und NS-Räume
- Tragswerksplanung für die neuen Gebäude
- Planung einer neuen Übergabestation
- Planung von dezentralen Trafostationen
- Planung eines neuen Schutzkonzeptes für MS-Ringe
Technische Informationen:
- 15 Stck. Trafostationen Neubau und Umbau
- ca. 120 Stck. MS-Schaltfelder mit Einfach- oder Doppelsammelschienensystem
- ca. 140 Stck. NSHV-Schaltfelder bis In = 4 000 A und Ik“ = 100 kA
- Transformatorenanlage bis 3 x 1 600 kVA
- ca. 25 GLT-Felder mit 15 Stck. DDC-Controller
- Provisorische Trafostation für den unterbrechungsfreien Umschluss der Stationen