Unser Herz schlägt für Wasser und Energie in ganz Deutschland. Als Spezialisten in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinen- und Verfahrenstechnik, Energietechnik und Energiekonzepte setzen wir seit 1983 Maßstäbe. Mit unseren Ingenieurleistungen sorgen wir bei unseren Kunden für die sichere und erfolgreiche Umsetzung wirtschaftlicher Projekte in einem immer komplexer werdenden Umfeld. In vielen hunderten von Projekten konnten wir bereits unsere fachlich einwandfreie, termingerechte, kostentreue und zuverlässige Arbeit unter Beweis stellen. Eine kleine Auswahl unserer Projekte haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Förderung der Erneuerung von Verdichtern und Rührwerken nach umfassender Potenzialstudie. ...mehr
Durch die Erneuerung kann das zur Verfügung stehende Faulgas mit einem höheren Wirkungsgrad in Strom und Wärme verwertet werden. ...mehr
Vier neue BHKW-Module als wichtiger Baustein für die energieautarke Kläranlage Bottrop. ...mehr
Neues BHKW ermöglicht Unabhängigkeit, da ein Betrieb ohne Strombezug aus dem öffentlichen Netz möglich ist. ...mehr
Durch die Kopplung der Wärmeerzeugung mit Absorptionskältemaschinen liefert das BHKW im Sommer zur Klimatisierung der Terminals am Flughafen einen wesentlichen Beitrag für die Gesamtenergieeinsparung ...mehr
Eines der größten Klärwerke Deutschlands – das Klärwerk Emschermündung in Dinslaken – benötigt für die Herstellung einer erhöhten Versorgungsicherheit einen redundanten Mittelspannungsnetzanschluss ...mehr
Einsatz von Microtunnelingverfahren ...mehr
Von der Planung, Koordination bis zur Bauüberwachung - wir verwirklichen die Energiewende in Penzing. ...mehr
Das Klärwerk Waßmannsdorf soll in zwei Ausbaustufen erweitert werden. ...mehr
Mehr sehen mit weniger Aufwand im Großklärwerk Köln-Stammheim. Energieeinsparung mit Hilfe von LED. ...mehr
STEB Paderborn auf dem Weg zur CO2-neutralen Kläranlage ...mehr
Modernisierung der Strom- und Wärmeversorgung ...mehr
Nutzung der Staustufe ...mehr
Kläranlage Bremen Seehausen auf dem Weg zum energieautarken Betrieb. ...mehr
Verfahrenstechnische Optimierungen für das Belüftungssystem der Biologie Nord auf dem Hauptklärwerk Stuttgart-Mühlhausen aufgezeigt. ...mehr
Studie über die energetisch sinnvollste Nutzung des Faul- und Deponiegases. ...mehr
Ziel des Projektes war die Modernisierung der Lüftungsanlage des Wellenbades durch moderne Antriebstechnik und optimierte Wärmerückgewinnung zur Reduzierung des Energiebedarfs ...mehr
Zur primären Reduzierung kontinuierlich anfallender Energiebezugskosten für künstliche Beleuchtung wird ein stufenweiser Austausch konventioneller Leuchten durch moderne LED-Technik analysiert ...mehr
Detaillierte Wirtschaftlichkeitsanalyse mit Beleuchtungsberechnung im Werk Stade und Bremen ...mehr
Erstellung einer Funktionsbeschreibung für das Hochwasserpumpwerk. ...mehr