Erstellung einer Funktionsbeschreibung für das Hochwasserpumpwerk
Die bisherige Funktionsweise des Hochwasserpumpwerks hat sich in den letzten Betriebsjahren als recht fehleranfällig erwiesen. Eine anstehende Migration der Steuerungstechnik wurde zum Anlass genommen, die Funktionsweise zu optimieren.
Auftraggeber:
Trink- und Abwasserverband Eisenach-Erbstromtal
Projektrealisation:
2012
Leistungsphasen:
Studie
Leistungsumfang:
- Erstellung eines Verfahrenschemas
- Erstellung einer Funktionsbeschreibung
- Beschreibung von Bedienebenen
- Störfallbetrachtungen
- Vorgabe der Sollwerte, Grenzwerte, Einstellwerte
- Beschreibung der Ablaufmessungen
Technische Informationen:
- 2 Schneckenpumpen
- gedükertes Ablaufrohr DN 1200
- qualitative und quantitative Ablaufmessungen