Einsatz von Microtunnelingverfahren
Neuverlegung der Nahwärmeleitung im Schutzrohr mit Vortrieb im Microtunnelingverfahren in Form einer S-Bahn-Unterquerung, um den laufenden Betrieb nicht zu unterbrechen.
Auftraggeber:
Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH
Projektrealisation:
2009 - 2013
Leistungsphasen:
LP 1 - 8
Leistungsumfang:
- Planung neue S-Bahn-Querung, einschließlich Erdarbeiten und grabenlosem Vortrieb unter der S-Bahn-Trasse
- Planung Rohrnetzüberwachung, Einbindung in die Leittechnik des Airports
Technische Informationen:
- Vor- und Rücklauf als kunststoffummanteltes Stahlrohr (KMR-Rohr), DN 250, im Bereich der S-Bahn-Querung
- Schutzrohr in Beton-Fertigteilbauweise, DN 900
- Revisionsschächte zur Leckageüberwachung aus Fertigteilbeton
- Rohrnetzüberwachung als Widerstandsmessung
- Einbindung in das Prozessleitsystem des Airports