Konzepterstellung, Entwurf und Planung zum Neu- und Umbau der elektrotechnischen Anlagen zur Wasserförderung.
Die Gemeinde Petershausen verfolgt u. a. folgende Projektziele:
- Eine autarke Steuerung und Regelung der wasserfördernden Anlagen
- Fernwirktechnische Anbindung aller Pumpwerke und Hochbehälter im Wasserversorgungsnetz Petershausen
- Errichtung eines Prozessleitsystems zur Bedienung und Beobachtung inklusive Alarmmeldesystem
Auftraggeber:
Gemeinde Petershausen
Projektrealisation:
2012 - 2013
Leistungsphasen:
LP 1 - 3, 5 - 8
Leistungsumfang:
E-MSR-Technik
Technische Ausrüstung
Technische Informationen:
- Erneuerung der Niederspannungsschaltanlagen
- Umbau- und Neubau der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Fernwirktechnische Anbindung von 7 Wasseraufbereitungs- und Förderanlagen
- Prozessleitsystem inklusive Berichtswesen und Alarmierungssystem
- Umbau im laufenden Betrieb