Die gesamte Analysemesstechnik wurde in einer gemeinsamen Ausschreibung für alle Kölner Klärwerke zusammen veröffentlicht.
Außerdem ist eine Modernisierung und Erweiterung der Sauerstoffmessungen in der Biologie vorgesehen.
Durch den Einsatz von Multiparameter-Messumformern wurde insgesamt eine Reduzierung der Messumformer möglich. Insbesondere im Großklärwerk Köln-Stammheim konnte deutliches Einsparpotenzial freigesetzt werden.
Auftraggeber:
StEB Köln, AöR
Projektrealisation:
2013 - 2017
Leistungsphasen:
LP 1 - 7
Leistungsumfang:
E-MSR-Technik
Technische Ausrüstung
Technische Information:
Am Beispiel des GKW Köln-Stammheim:
- Erneuerung der Analysestation im Ablauf Zwischenklärung, Ablauf Biologie, Ablauf Klärwerk und Prozesswasserbehandlung
- Erneuerung von 8 Schlammspiegelmessungen auf den Nachklärbeckenräumern
- Erhöhung der Anzahl der Sauerstoffmessungen in der Schwachlastbelebung auf 58 Stück