Die Niederspannungsanlagen auf der Kläranlage Eystrup wurden in den vergangenen Jahren nur teilweise modernisiert. Daher entsprach die nun noch vorhandene Hauptverteilung nicht mehr dem Stand der Technik. Durch den Wegfall eines Belebungsbeckens konnten die vorhandenen Schaltanlagenteile demontiert werden. Es wurde eine neue Gebläsestation errichtet, die auch eine Schaltanlage für die Gebläse beinhaltet. In der Kombination Umstellung von Oberflächen auf fünfblasige Belüftung inklusive neuer Gebläse, Analysetechnik und einer energieoptimierten Regelungstechnik konnte der Energieverbrauch um ca. 25 % gesenkt werden.
Weiterhin wurde die Anbindung des neuen Belebungsbeckens berücksichtigt. Hierbei sorgt ein Kabelleerrohrsystem zwischen der neuen Gebläsestation und dem neuen Belebungsbecken dafür, dass flexibel auf zukünftige Installationen an den Belebungsbecken reagiert werden kann.
Die Erneuerung der Hauptverteilung fand im laufenden Betrieb statt.
Zusätzlich wurde ein neues Beleuchtungskonzept erstellt. Dieses umfasst für den Außen- und Innenbereich energieeinsparende LED-Lampen. Die Außenbeleuchtung ist über das Prozessleitsystem schaltbar.
Samtgemeinde Grafschaft Hoya
2014 - 2016
LP 1 - 3 und 5 - 8
E-MSR-Technik
Technische Ausrüstung
Folgende Anforderungen an die E-MSR-Technik mussten berücksichtigt werden: