W𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦 𝘙𝘰𝘭𝘭𝘦 𝘴𝘱𝘪𝘦𝘭𝘦𝘯 𝘦𝘪𝘨𝘦𝘯𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘐𝘯𝘨𝘦𝘯𝘪𝘦𝘶𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘥𝘦𝘳 𝘌𝘳𝘩𝘢𝘭𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘷𝘰𝘯 𝘍𝘭ü𝘴𝘴𝘦𝘯, 𝘚𝘦𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘔𝘦𝘦𝘳𝘦𝘯?
Unsere Antwort: Eine entscheidende!
Unser Familienunternehmen kommt mit einer 40 Jahre alten Vision daher. Schon John J. Becker sagte bei der Gründung des Unternehmens, dass es unser Ziel und seine Vision sein sollte,
„𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗺𝗮𝗻 𝗶𝗿𝗴𝗲𝗻𝗱𝘄𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗕𝗲𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗹𝗯𝗲 𝘀𝗰𝗵𝘄𝗶𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻“.
Leider weilt John J. Becker seit ein paar Jahren nicht mehr unter uns. Dafür führen sein Sohn Tom und die ganze Firma seine Vision für eine bessere Wasserqualität in der Welt fort. Deshalb haben wir in den letzten Jahrzehnten unzählige Projekte im Bereich Abwasserwirtschaft betreut und werden es auch in Zukunft tun.
Und dies nicht zuletzt, weil Wasser zweifellos die wertvollste Ressource in der Zukunft sein wird, die nicht verschwendet werden darf. Durch den Klimawandel und dem dramatischen Temperaturanstieg in den letzten Jahren wird unser Wasserverbrauch weiter steigen und wir werden immer mehr Wasser für unser tägliches Leben benötigen.
Nur jede fünfte Ingenieurstelle ist durch eine Frau besetzt. Daher ist es wichtig, Frauen zu ermutigen, sich für eine Karriere in der Ingenieurbranche zu entscheiden. Aber was können wir dafür tun?
Afrin Merchant liefert Ideen und gibt wertvolle Einblicke in ihre Arbeit bei #jbi.
Lasst uns den Weltfrauentag feiern und die Rolle von Frauen im Ingenieurbereich gemeinsam stärken!
Unser Video gibt es hier:
Da wir ein anerkannter Ausbildungsbetrieb sind, kann man bei uns zur Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement ausgebildet werden. Der Ausbildungsstart ist immer der 1. August eines Jahres und in der Regel beginnt unsere Suche nach Interessierten bereits vor den Weihnachtsferien. Darüber hinaus bewerten wir jedes Jahr neu, ob wir noch weitere Ausbildungsberufe in unserem Haus vermitteln können und wollen unser Portfolio auf lange Sicht erweitern.
Am 1. August 2022 startete Laura Brünjes ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei uns.
Unsere Ausbilderin Maria Garcarek betreut dabei Laura über die verschiedenen Ausbildungsbereiche. Wir freuen uns über eine engagierte Auszubildende, die in vielerlei Hinsicht unser Büro „jung“ hält.
Unter dem Motto „Jeder kann kochen – auch Ingenieure“ wurde 2003 das erste jbi-Kochbuch erstellt. Traditionell reichen die Mitarbeitenden im Vorfeld Rezepte ein. Eine Jury wählt die passenden Gerichte aus und dann starten alle zu einem tollen Kochevent. Gemeinsam wird gekocht, gelacht, probiert, gesalzen, gewürzt und geschlemmt.
Wir haben schon auf einem Schiff, in einer Halle, auf dem Campingplatz sowie im Poloclub gekocht. Immer unter einem besonderen Motto und immer mit eigenen Rezepten von den Mitarbeitenden. Das letzte Kochbuch („Familienrezepte“) wurde 2015 erstellt und 2016 zum 33-jährigen Bestehen ausgegeben. Eine tolle Tradition, auf die sich immer alle Mitarbeitende freuen.
Im letzten September haben wir uns wieder zum Kochen getroffen. Herausgekommen sind leckere Rezepte, tolle Fotos, lustige Anekdoten und ein voller Magen. Die 6. Auflage unseres Kochbuchs befindet sich jetzt im Druck und soll anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums im Herbst diesen Jahres veröffentlicht werden.
Wir sind stolz, dass wir so viele langjährige Mitarbeitende haben. Betriebszugehörigkeiten von 20, 25 oder aber auch 30 Jahren sind bei uns keine Seltenheit.
Im letzten Jahr durften wir sogar ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Bereits vor über 35 Jahren trafen sich die Wege von Jana Rinas und der john becker ingenieure.
Am 1. August 1987 begann Jana als Lehrling die Ausbildung zur Bürokauffrau bei uns im kleinen Büro in der Umbeck Mühle in Worpswede. Jana wird von der Kollegenschaft liebevoll als „Unternehmens-Dino“ bezeichnet. Sie war der zweite Lehrling im Büro und kennt sich somit bestens bei uns aus. Jana hat bereits eine Menge im Büro miterlebt und unser kleines Büro auf dem Weg zu einem mittelständischen Familienunternehmen maßgeblich mitgeprägt und erfolgreich begleitet. Heute arbeitet Jana in der Finanzbuchhaltung.
Die john becker ingenieure gibt es nun schon 40 Jahre. Wir sind stolz darauf, dass bei uns Mitarbeitende schon fast von Anfang an mitarbeiten.
Lösungswege aufzeigen und den Kunden "mitnehmen". Eine gute Beratung besteht zum einen aus der persönlichen Betreuung und zum anderen aus der fachlichen Kompetenz. Wir stehen an Ihrer Seite und begleiten Ihr Projekt von der Idee bis zur Umsetzung. Dabei behalten wir Qualität und Kosten gleichermaßen im Blick.